Wenn OpenAI die KI-Welt plötzlich verändert

und die reale Welt es gar nicht mitbekommt… KI Bildgenerierung mit ChatGPT: letzte Woche hat OpenAI ein Update veröffentlich, mit dem die Welt der KI-Bilderstellung auf den Kopf gestellt wurde. Seit dem geistern zahllose Beiträge mit Beispielen durch das Internet. Doch es ist viel mehr, als nur ein neues Tool oder ein Update. Warum genau […]

100 Tage Microsoft Copilot – ein Erfahrungsbericht

Ein Laptop auf einem Schreibtisch

Ein kritischer Erfahrungsbericht nach intensiver Nutzung im Business: Ich habe nach der Verfügbarkeit von Microsoft Copilot sofort damit begonnen, ihn intensiv zu testen. Meine lange Erfahrung mit ChatGPT und Co. hat mir natürlich eine gewisse Erwartungshaltung gebracht. Die wurde bei weitem nicht erreicht.

Wie die KI die Welt sieht 🔎🌎

Wie die KI die Welt sieht 🔎🌎 Eine Zeit und Länderreise durch die Vorstellungen der KI von der wirklichen Welt. 🌍 In meinem neusten Beitrag habe ich einen Versuch dokumentiert, wie ich mit MidJourney arbeite, welche Herausforderungen ich dabei angetroffen habe und wie ich am Ende zu einem für mich passenden Ergebnis gekommen bin. Es […]

Wie KI und Digitale Schulden die Zukunft der Arbeit Prägen 

Hallo liebe Leserinnen und Leser! 🙋 Heute sprechen ich über ein Thema, das uns alle betrifft: die Zukunft der Arbeit. Und nein, es geht nicht nur um Home-Office und Zoom-Meetings. Es geht um viel mehr! 🚀 Digitale Schulden: Der unsichtbare Feind der Innovation 🚫 Stellen Sie sich vor, Ihr Posteingang quillt über, und Sie haben […]

Quo vadis AI?

Diese Woche war ich auf einer IBM Veranstaltung, das Fokus-Thema war Watson X.AI. Die künstliche Intelligenz ist also wieder bei Big Blue angekommen. Die grössten Entwicklungsschritte in diesem Bereich basieren auf der Forschungsarbeit von IBM: deep blue, watson, alphaGo waren alles bahnbrechende Neuerungen, die der Welt aufzeigten, was möglich sein wird. Den Schritt zu den […]